Metropolen Deutschland 21(Teilzahlung)

Sie suchen eine sichere und renditestarke Beteiligung im Bereich der Immobilienentwicklung?

Die PROJECT Metropolen 21 geschlossene Investment GmbH & Co. KG (kurz: Metropolen 21) bietet als Alternativer Investmentfonds mit Schwerpunkt Wohnen die chancenreiche Beteiligungsmöglichkeit an Immobilienentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien. Das Angebot verzichtet aus Stabilitätsgründen auf jegliche Fremdfinanzierung.

 

PROJECT Investment bietet Ihnen mit dem »Metropolen 21« die passgenaue Lösung, um indirekt und ohne Aufwand an dieser lukrativen Marktentwicklung zu partizipieren. Als ein seit mehr als zwei Jahrzehnten im Immobilien- und Beteiligungsmarkt erfolgreich agierender und etablierter Anbieter, haben PROJECT bislang über 30.000 Zeichner rund 1,3 Milliarden Euro Eigenkapital anvertraut. Durch das Kapitalanlagekonzept entfallen Verwaltungsaufwand, Nachvermietungsrisiken und laufende Instandhaltungskosten. Die indirekte Beteiligung an einem professionell gemanagten Immobilienentwicklungsfonds wie dem »Metropolen 21« bietet höhere Gewinnperspektiven ohne die genannten Nachteile und Risiken eines direkten Immobilienerwerbs. Über die erfolgreiche Investmentstrategie können Sie in die Entwicklung von hochwertigen Wohnimmobilien investieren und somit unmittelbar vom enormen Wohnungsbedarf in den Metropolregionen profitieren. Das bewährte und vielfach von Analysten und Fachpresse ausgezeichnete PROJECT Sicherheitskonzept mit reiner Eigenkapitalbasis und breiter Streuung bietet nachweisbare Stabilität. 

 

Die zufriedenen Anleger vertrauen zurecht auf die am Markt etablierten und erfolgreichen Immobilienbeteiligungsangebote. Der langjährig erprobte Wertschöpfungsprozess mit reiner Eigenkapitalbasis und breiter Streuung erzielt reale Renditen in Höhe von

6 Prozent und mehr pro Jahr. Auch in seit- oder abwärts laufenden Immobilienmärkten lassen sich so stabile Renditen erzielen, da der Eigennutzer als Wohnungskäufer im Vordergrund der Verkaufsstrategie steht. Dieser kauft in jeder Marktlage. Bei dem aktuellen Angebot wird die bewährte Anlagestrategie der Vorgängerfonds u. a. mit der rein eigenkapitalbasierten Investition ausschließlich in Metropolregionen fortgeführt, so dass es sich durch eine gelungene Kombination attraktiver Ertragschancen mit einem starken Sicherheitskonzept auszeichnet.

Der Metropolen 21 bietet als Immobilienentwicklungsfonds mit dem Schwerpunkt auf Wohnimmobilien die Beteiligungsmöglichkeit an Projektentwicklungen in den Metropolregionen Berlin, Hamburg, München, Nürnberg, Rheinland, Rhein-Main und Wien. Pro Jahr wird eine Rendite von sechs Prozent und mehr vor Steuer auf das investierte Kapital in Aussicht gestellt. Die Anleger erzielen dabei Einkünfte aus Gewerbebetrieb. Eine Gewinnbeteiligung des Managements besteht erst ab einer Hurdle Rate von sieben Prozent pro Jahr nach allen Kosten, wodurch die Interessensidentität zwischen Anlegern und Initiator weiter verstärkt wird.

 

Die Laufzeit endet am 30.06.2036. Verwaltet wird Metropolen 21 von der PROJECT Investment AG, die als Kapitalverwaltungs-gesellschaft historisch über 1,3 Milliarden Euro Eigenkapitalvolumen verwaltet. Aktuell werden über 120 Objekte mit einem Gesamtverkaufsvolumen von rund 3,4 Milliarden Euro entwickelt.

Metropolen 21

  • Ausgesuchte Metropolen (München, Nürnberg, Rhein-Main, Hamburg, Berlin, Rheinland, Wien)
  • Mindestzeichnungssumme: 10.010 Euro über Erstzahlung und monatliche Teilzahlungen
  • Monatliche Zahlung mind. 70 Euro
  • Erfahrener Asset-Manager mit nachweisbarem Track Record
  • Steuerung der gesamtem Wertschöpfungskette bei der Entwicklung, dem Bau und dem Verkauf der Wohnungen
  • Laufzeitende: 30.06.2036
  • Kapitalteilrückzahlungen ab 01.07.2033 möglich (Desinvestitionskonzept)
  • Risikostreuung auf mind. 10 Objekte in begehrter Lage
  • Hohe Investitionsquote
  • Reiner Eigenkapitalfonds 
  • Keine Nachschusspflicht
  • Sicherheit durch grundbuchgesicherte Immobilien
  • Möglichkeit zur Verkürzung der Einzahlungsdauer durch Sonderzahlungen
  • Einkünfte aus Gewerbebetrieb
  • Mischung aus Umweltschutz, wirtschaftlichen Überlegungen und sozial verträglichem Handeln
  • Top-Leistungsbilanz
  • Bestnoten der Analysten

Top-Leistungsbilanz

PROJECT kann eine durchweg positive Leistungsbilanz vorweisen. Auch die Wachstumsprognose für die kommenden Jahre lässt eine nachhaltig stabile Unternehmensentwicklung erkennen. Bei den Objektabschlüssen beträgt die durchschnittliche Objektrendite über 11 Prozent pro Jahr. Die von einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft testierte Leistungsbilanz weist neben der transparenten Darstellung zur Entwicklung der PROJECT Fondsgesellschaften auch das Eigenkapitalvolumen und die Investorenzahlen aus.

Seit Unternehmensgründung im Jahr 1995 ist der Track Record der PROJECT Gruppe positiv und die Nachfrage nach stabilen Immobilieninvestitionen mit attraktiver Ausschüttung ist im Niedrigzinsumfeld ungebrochen. Eine entsprechend positive Entwicklung können die rein eigenkapitalbasierten PROJECT Beteiligungsangebote verzeichnen. Die Investoren sind über die PROJECT Immobilienfonds erstrangig besicherte Eigentümer, die in den deutschen Metropolregionen Berlin, Hamburg, Rhein-Main, Nürnberg, München, Rheinland sowie in der österreichischen Hauptstadt Wien von der PROJECT Immobilien Gruppe errichtet werden.


WARNHINWEIS: Der Erwerb eines Alternativen Investmentfonds (AIF) ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Wichtiger Hinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen.