Die PROJECT Gruppe integriert Nachhaltigkeitsthemen in ihre Geschäftsprozesse, orientiert sich an Umwelt-, Sozial- und Sicherheitsstandards (sogenannte »ESG«-Kriterien) und pflegt eine transparente und langfristig ausgerichtete Beziehung zu Investoren, Partnern und sonstigen Interessensgruppen.

 

Zur Philosophie von PROJECT gehört aktives soziales Engagement. Die in 2007 gegründete PROJECT Life Stiftung unterstützt gemeinnützige Organisationen und förderungswürdige Hilfsprojekte, vorwiegend an den Standorten der Immobilienaktivitäten von PROJECT. In diesen Städten will die PROJECT Gruppe Armut lindern, Bildung und Ausbildung fördern und Menschen in Notlagen unterstützen.

Nachhaltigkeit bei PROJECT

  • Grundstückslagen mit Anschluss an öffentlichen Personennahverkehr
  • KfW 55-Bauweise
  • Objekte mit Gas-Blockheizkraftwerke oder Fernwärme
  • Vergabe überwiegend an regionale Unternehmen
  • nachhaltig gefragte Grundrissgestaltung
  • Schaffung gesunder Wohnverhältnisse
  • Einhaltung von Schallschutzkriterien
  • Materialien und Details, die später nicht wartungsintensiv sind
  • günstige Betriebskosten
  • kommunikationsfördernde Gestaltung der Außenanlagen
  • Dachbegrünung, Regenwasserversickerung
  • barrierefreie Zugänge
  • kein Tropenholz